Jg. |
Maßnahmen |
6 |
- Girls‘ Day und Boys‘ Day besuchen
|
7 |
- Girls‘ Day und Boys‘ Day besuchen
- Beginn der Planungen für das Betriebspraktikum in Klasse 9
- Besuch eines Informationsabends für das Betriebspraktikum in Klasse 9
|
8 |
- Betriebspraktikum vorbereiten
- Bewerbungen für das Betriebspraktikum schreiben
|
9 |
- Betriebspraktikum durchführen
- Betriebspraktikum auswerten
|
10 |
- Berufsorientierendes Seminar I: Fähigkeiten und Ziele bestimmen
- Berufsorientierende, hausinterne Messe besuchen
|
11
|
- Sozialpraktikum durchführen
- Besuch des Informationsabends „Wege nach dem Abitur“, anschließend Gesprächen mit Ehemaligen
- Berufsorientierendes Seminar II: Eigenständige Erkundungen von Universitäten, Fachhochschulen, Firmen und Betrieben, Vorbereitung der Messe Vocatium, individuelle Gespräche zur Berufsberatung
- Messe Vocatium besuchen
- Berufsorientierende, hausinterne Messe besuchen
- Berufsorientierendes Seminar III: Bewerbungstraining durch Experten, Durchführen von Tests zu Berufs- und Studienwahlen und Eignungstest, Informationen zum Übergangsmanagement
|
12
|
- Möglichkeiten für Messebesuche
- Durchführung des Telefoninterviews
- individuelle Gespräche mit Tutorinnen und Tutoren und dem Beauftragten für Berufs- und Studienorientierung
- Notenvergabe für Leistungen der Berufs- und Studienorientierung
- Abschlussgespräch
|
© 2019-20 Gt
GEGENWART VERSTEHEN – ZUKUNFT GESTALTEN